Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist miravalonethuq, mit Sitz in Monham 3, 84570 Polling, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4961239340196 oder per E-Mail an info@miravalonethuq.com kontaktieren.
Als Finanzdienstleistungsplattform sind wir verpflichtet, besonders strenge Datenschutzstandards einzuhalten und unterliegen zusätzlichen regulatorischen Anforderungen bezüglich des Schutzes Ihrer Finanzdaten.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten zur Systemsicherheit und Funktionalität
Finanzbezogene Daten
Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, saisonale Präferenzen für die Beratung und Planungsdienstleistungen
Nutzungsverhalten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten zur Verbesserung unseres Angebots und der Benutzererfahrung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und den entsprechenden rechtlichen Grundlagen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Budgetberatung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Zusatzfunktionen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Websiteanalyse, Betrugsschutz und Systemsicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Erfüllung von Aufbewahrungs- und Meldepflichten im Finanzbereich
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für definierte Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Eine Verwendung darüber hinaus erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzplanungstools und saisonalen Budgetierungsdienste
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, Vertragsangelegenheiten und wichtiger Serviceupdates
- Technische Administration, Wartung und Sicherstellung der Systemstabilität unserer Plattform
- Analyse des Nutzerverhaltens zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Rahmen der Finanzdienstleistungsregulierung
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Vollständige Information über gespeicherte Daten und deren Verwendung
Berichtigung
Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung
Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Widerspruch
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge
Datenübertragbarkeit
Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
Einschränkung
Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
- Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
- Automatisierte Backup-Systeme mit geografisch getrennter Speicherung
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und Bedrohungen
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
Vertragsdaten werden nach Vertragsende noch 6 Jahre aufbewahrt (§ 257 HGB), Kommunikationsdaten maximal 3 Jahre. Technische Log-Daten werden nach 30 Tagen automatisch anonymisiert oder gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über diese Einstellungen und können diese jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Websitenfunktionen (keine Zustimmung erforderlich)
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies zur Messung der Website-Performance (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in klar definierten Fällen und ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte.
- Autorisierte Dienstleister für technische Infrastruktur und Systemwartung (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
- Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Kooperationspartner für spezielle Finanzdienstleistungen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Rechtsbeistand bei Rechtsstreitigkeiten zum Schutz unserer berechtigten Interessen
Datenschutz-Kontakt
Monham 3, 84570 Polling, Deutschland
Telefon: +4961239340196
E-Mail: info@miravalonethuq.com
Für Datenschutzanfragen erreichen Sie uns werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland unseres Firmensitzes oder Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie um Ihre erneute Zustimmung bitten. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dieser Adresse.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert